Deutsch | English

Twitch 2K Streaming mit HEVC (H.265)

Infos für Streams in höherer Qualität.

Was ist HEVC (H.265)?

HEVC (H.265) ist ein Videocodec, der bessere Bildqualität bei geringerer Bitrate als AVC (H.264) ermöglicht. Das ist ideal für 2K/4K-Streaming, da es Bandbreite spart und schärfere Bilder liefert.

Twitch unterstützt HEVC für ausgewählte Streams, um die Qualität für kompatible Geräte zu verbessern.

Wichtig: Die HEVC-Nutzung hängt von deiner Hard-/Software ab, nicht vom Subscriber- oder Turbo-Status. Jeder mit passender Technik kann profitieren.

Zusätzliche Hinweise zu 2K-Streaming:

  • 2K-Clips: Noch nicht verfügbar, geplant für Juni 2025. Clips von 2K-Streams sind aktuell nur in 1080p oder niedriger verfügbar.
  • 2K auf Konsolen/TV-Apps: Wiedergabe von 2K-Streams ist auf einigen Spielkonsolen oder TV-Apps eventuell nicht möglich. Streams sind dort weiterhin in 1080p oder niedriger verfügbar.

Fragen & Antworten

Können alle meine Zuschauer meinen Stream in 2K sehen?

Alle Zuschauer können deinen Stream sehen, sie sehen ihn aber möglicherweise nicht in 1440p-Qualität, sondern in 1080p. Regionen, die derzeit Zugang zur 2K-Anzeige haben, umfassen:

  • NA: Vereinigte Staaten, Kanada
  • EMEA: Deutschland, Österreich, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Irland, Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, Italien, Spanien, Andorra
  • MENA: Saudi-Arabien, VAE, Katar, Kuwait
  • LATAM: Brasilien, Mexiko, Argentinien, Chile, Kolumbien
  • APAC: Japan, Australien, Neuseeland

Voraussetzungen (Windows)

Für HEVC-Streams unter Windows benötigst du eventuell HEVC-Videoerweiterungen, falls nicht vorinstalliert. Optionen im Microsoft Store:

1. HEVC-Erweiterungen (Gerätehersteller):

Store (Gerätehersteller)

URL: ms-windows-store://pdp/?ProductId=9n4wgh0z6vhq

Hinweis: Oft kostenlos, manchmal kostenpflichtig. Funktioniert eventuell nicht auf allen Geräten.

2. HEVC-Erweiterungen (kostenpflichtig):

Store (Kostenpflichtig)

URL: ms-windows-store://pdp/?ProductId=9nmzlz57r3t7

Hinweis: Geringe Kosten (z.B. 0,99 €), falls die andere Version nicht verfügbar/funktionsfähig ist.

⭐ Pro-Tipp: HEVC kostenlos erhalten

Du kannst die (HEVC Video Extensions) kostenlos bekommen: Besuche store.rg-adguard.net, suche nach der URL https://apps.microsoft.com/detail/9n4wgh0z6vhq, lade das appxbundle herunter und installiere es. Die Datei ist von Microsoft signiert (=sicher) und wird über den MS Store aktualisiert.

Voraussetzungen (Android & iOS)

Sowohl Android (ab Version 5.0+) als auch iOS (ab Version 11+) bieten grundlegende Unterstützung für HEVC. Für die beste Wiedergabeerfahrung, besonders bei Inhalten hoher Qualität, sind jedoch Geräte mit dedizierter HEVC-Hardware-Dekodierung empfehlenswert.

Software-Dekodierung existiert als Alternative, kann aber zu Leistungseinbußen und höherem Akkuverbrauch führen.

Hardware-Beschleunigung im Browser

Aktiviere die Hardware-Beschleunigung im Browser für flüssige HEVC-Wiedergabe. Die GPU dekodiert dann das Video, entlastet die CPU und vermeidet Ruckler.

Google Chrome (und andere Chromium-Browser):

  1. Öffne chrome://settings/system (oder die entsprechende Einstellungsseite deines Browsers).
  2. Aktiviere "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar".
  3. Ggf. Browser neu starten.

Dies gilt ähnlich für andere Chromium-basierte Browser wie z.B. Microsoft Edge (siehe separate Anleitung unten), Opera, Vivaldi etc.

Mozilla Firefox:

  1. Öffne about:preferences#general.
  2. Scrolle zu "Leistung".
  3. Deaktiviere "Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden".
  4. Aktiviere "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar".
  5. Ggf. Firefox neu starten.

Microsoft Edge:

  1. Öffne edge://settings/system.
  2. Aktiviere "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar".
  3. Ggf. Edge neu starten.

Infos von Twitch

Twitch verbessert stetig die Stream-Qualität und führt neue Technologien wie HEVC ein.

Wichtige Punkte:

  • Bessere Qualität: HEVC ermöglicht höhere Qualität (z.B. 1440p) bei geringerer Bitrate.
  • Selektive Einführung: HEVC-Streams sind eventuell anfangs nur für bestimmte Kanäle verfügbar.
  • AV1 als Zukunft: Twitch testet auch AV1; HEVC ist ein wichtiger Schritt dorthin.
  • Empfohlene Einstellungen: Twitch gibt Empfehlungen für optimale Bitraten (HEVC kann abweichen).

Aktuelle Infos auf den offiziellen Twitch-Seiten: